Kindergeld Auszahlungstermine 2025 (Kindergeld & Kinderzuschlag)

Die Termine für die Kindergeld-Auszahlung sind nicht willkürlich, sondern hängen von einer bestimmten Nummer ab: der Kindergeldnummer. Das ist die Nummer, die du von der Familienkasse bekommen hast. Entscheidend ist dabei die letzte Ziffer. Je nachdem, ob du eine 0, 3 oder 9 am Ende hast, bekommst du das Geld früher oder später im Monat. Wie viel Kindergeld dir zusteht, erfährst du durch meinen Kindergeldrechner.

Kurz gesagt:

  • Eltern mit einer 0 als Endziffer bekommen das Geld ziemlich am Anfang des Monats.
  • Wer eine 9 als Endziffer hat, muss fast bis zum Monatsende warten.
  • Alle anderen fallen irgendwo dazwischen.

Da die Termine sich jedes Jahr ändern, ist es sinnvoll, dir diese Seite abzuspeichern. Ich mache im Dezember 2025 ein Update für 2026.

Kindergeld Auszahlungstermine

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 0

  • 8. Januar
  • 5. Februar
  • 5. März
  • 3. April
  • 6. Mai
  • 4. Juni
  • 3. Juli
  • 5. August
  • 3. September
  • 7. Oktober
  • 5. November
  • 3. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 1

  • 8. Januar
  • 7. Februar
  • 6. März
  • 7. April
  • 7. Mai
  • 5. Juni
  • 4. Juli
  • 6. August
  • 5. September
  • 7. Oktober
  • 6. November
  • 4. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 2

  • 10. Januar
  • 10. Februar
  • 7. März
  • 9. April
  • 8. Mai
  • 6. Juni
  • 7. Juli
  • 7. August
  • 8. September
  • 9. Oktober
  • 7. November
  • 5. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 3

  • 13. Januar
  • 12. Februar
  • 10. März
  • 10. April
  • 12. Mai
  • 11. Juni
  • 9. Juli
  • 8. August
  • 10. September
  • 10. Oktober
  • 11. November
  • 8. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 4

  • 14. Januar
  • 13. Februar
  • 12. März
  • 11. April
  • 13. Mai
  • 12. Juni
  • 10. Juli
  • 12. August
  • 11. September
  • 13. Oktober
  • 12. November
  • 9. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 5

  • 15. Januar
  • 14. Februar
  • 13. März
  • 14. April
  • 14. Mai
  • 13. Juni
  • 11. Juli
  • 14. August
  • 15. September
  • 14. Oktober
  • 13. November
  • 10. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 6

  • 16. Januar
  • 17. Februar
  • 14. März
  • 15. April
  • 16. Mai
  • 16. Juni
  • 14. Juli
  • 15. August
  • 16. September
  • 16. Oktober
  • 14. November
  • 11. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 7

  • 17. Januar
  • 18. Februar
  • 17. März
  • 16. April
  • 19. Mai
  • 17. Juni
  • 17. Juli
  • 18. August
  • 17. September
  • 17. Oktober
  • 17. November
  • 12. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 8

  • 22. Januar
  • 19. Februar
  • 18. März
  • 17. April
  • 21. Mai
  • 18. Juni
  • 18. Juli
  • 19. August
  • 18. September
  • 20. Oktober
  • 18. November
  • 15. Dezember

Auszahlungstermine Kindergeld-Endziffer 9

  • 23. Januar
  • 21. Februar
  • 20. März
  • 23. April
  • 22. Mai
  • 23. Juni
  • 21. Juli
  • 21. August
  • 19. September
  • 21. Oktober
  • 20. November
  • 16. Dezember

Was ist mit dem Kinderzuschlag?

Der Kinderzuschlag ist eine zusätzliche Leistung für Familien mit wenig Einkommen. Die Auszahlung läuft meistens zusammen mit dem Kindergeld – das bedeutet, du bekommst beides zur gleichen Zeit. Falls du berechtigt bist, den Zuschlag zu erhalten, kannst du dich also auf dieselben Auszahlungstermine verlassen.

Ein kleiner Tipp: Falls dein Einkommen schwankt (z. B. durch unregelmäßige Arbeitszeiten oder Selbstständigkeit), kann es sein, dass du jedes halbe Jahr neue Unterlagen bei der Familienkasse einreichen musst. Plane das frühzeitig ein, damit es keine Verzögerungen gibt. Ob du überhaupt Anspruch auf Kindergeld hast, liest du hier.

Was tun, wenn das Kindergeld nicht ankommt?

Normalerweise sollte das Geld spätestens am angegebenen Auszahlungstag auf deinem Konto sein. Aber manchmal kann es zu Verzögerungen kommen. Falls du also merkst, dass dein Kindergeld nicht angekommen ist, solltest du Folgendes tun:

  1. Bank checken – Manchmal hängt es an der Bank, besonders an Wochenenden oder Feiertagen.
  2. Familienkasse kontaktieren – Falls das Geld wirklich fehlt, ruf bei der Familienkasse an und frag nach.
  3. Daten prüfen – Falls sich deine Bankverbindung geändert hat, aber nicht bei der Familienkasse aktualisiert wurde, kann das die Ursache sein.
Nach oben scrollen